Der Perlensommer war hier bei uns ein CAL, daher ist er schon 100fach getestet.
Wir haben die Tunika als kurzes Shirt, als langes gerades Kleid, mit 2 Zipfeln, mit 6 Zipfeln und als Kleid mit ganz vielen Zipfeln gearbeitet. Der Schnitt ist unglaublich vielseitig und in der Anleitung gibt es Hinweise für jede Variante. Durch die lockeren Muster trägt sich der Perlensommer luftig und leicht, mit einem Top oder auch einem Shirt darunter. Egal zu welchem Anlass: eine Variante passt immer.
Wir hatten im CAL sogar mehrere Mutter/Tochter oder Oma/Enkelin Kombinationen. Einfach zuckersüß mit 6 Zipfeln für den Nachwuchs.
Nicht nur das Tragen des Perlensommer, sondern auch das Häkeln macht bereits riesen Laune, weil die Muster süchtig machen und sich schnell einprägen. Wir wünschen Euch genauso viel Spaß, wie wir ihn schon hatten. Und falls Du Dich nicht für eine der Varianten entscheiden kannst: Der Trend geht eindeutig zum zweiten und dritten Perlensommer.
Was Du können solltest und was Du bekommst
Für die Tunika sollten folgende Häkelkenntnisse vorhanden sein:
Kettmaschen
feste Maschen
Luftmaschen
Stäbchen
Fächer (5 Stb. in die gleiche Masche)
hinteres Reliefstäbchen
Perlenstäbchen
Gearbeitet wird mit dem Augenanschlag, wobei für einen Testanschlag mit Luftmaschen jedes Auge als 3 LM zählt.
Wahlmöglichkeiten: 16/24/32/40/48 oder 56 Augen Da sollte für jeden etwas dabei sein.
Für den Augenanschlag und für die Perlenstäbchen gibt es ein Bildtutorial. Diese Anleitung ist sehr ausführlich, üppig bebildert, besitzt viele verschiedene Muster und mehrere Varianten. Daher füllt die Anleitung 49 Seiten. Alles wird Schritt für Schritt erklärt.
Du solltest mindestens 4 Maschenmarkierer bereit legen. Für deine Zipfel benötigst Du natürlich eine Gesamtmenge entsprechend der Anzahl Deiner Wunschzipfel.
Größenangaben
Die Tunika kann in jeder beliebigen Größe gearbeitet werden. Sie kann in der gewünschten Länge gehäkelt werden. Dadurch ist sie individuell anpassbar.
So kann man entscheiden, ob man es als Tunika, kürzeres Shirt oder sogar länger als Kleid arbeiten möchte.
Was Du für Material brauchst
Das benötigte Material kann selbstverständlich über uns bezogen werden. Bei Fragen einfach eine Nachricht an uns senden. Wir beraten gern.
Garn oder Wolle nach Wunsch (wieviel hängt davon ab, wie lange sie gearbeitet werden soll)
Hier wurden je nach Größe zwischen 800 m Lauflänge und 1500 m Lauflänge verarbeitet. Die Garnsorten, die auf den Collagen gezeigt werden, wurden genutzt. Selbstverständlich kann das benötigte Garn über Hagens Wolloase bezogen werden. Für die Mengen am besten per e-Mail eine Anfrage stellen oder anrufen, da die Mengen davon abhängig sind, welche Größe gehäkelt werden soll und wie lang sie sein soll und ob sie mit Zipfeln oder ohne gearbeitet werden soll.
Häkelnadel angepasst an das Garn / die Wolle
Stopfnadel zum vernähen
Machenmarkierer
Sonstige Angaben des Autors/der Autorin
Design der Anleitung ist von Häkelzicke und darf mit Erlaubnis hier bei Hagens Wolloase zum Verkauf angeboten werden. Die Anleitung darf nicht kopiert oder in andere Sprachen übersetzt werden. Auch ist es verboten, die Anleitung weiterzugeben.
Ihr kauft hier die Anleitung für die Tunika, nicht das fertige Werk.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.